Hier wird regelmäßig über den Fortschritt dieser Produktion informiert:
Erster Drehtag abgeschlossen: Holzschlag für den Chienbäse Umzug 2026
Diese Dokumentation wird im Kinoformat tief in die Geschichte, die Vorbereitungen und die Durchführung dieses Feuerspektakels eintauchen. Sie gibt den Menschen eine Stimme, die hinter diesem einzigartigen Brauch stehen, der Zehntausende von Zuschauern aus der ganzen Schweiz und dem Ausland anzieht.
An der 19. Generalversammlung der IG Chienbäse vom 31. Oktober 2024 wurde einstimmig beschlossen, dass diese Produktion grünes Licht erhält. Ebenso haben das Fasnachtskomitee Liestal, die Bürgergemeinde Liestal die Stadt Liestal und die Feuerwehr ihre Zustimmung für eine Zusammenarbeit und Unterstützung in Form einer Kooperation gegeben. Somit kann das Projekt nun also breit abgestützt starten.
Der Plan ist, dass die Dreharbeiten während der Vorbereitung zum Chienbäse-Umzug 2026 in den Jahren 2025 und 2026 laufen und am Chienbäse-Umzug im März 2026 ihren Abschluss finden. Gegen Ende des Jahres 2026, das heißt nach Beendigung der Postproduktion, soll der Film dann Premiere feiern. Mit etwas Glück bei Wetter und Wind, guter Zeitplanung und einer weiterhin erfolgreichen Sponsorensuche steht dem Erfolg nichts im Wege.
Mit dem gestrigen ersten Dreh am Holzschlag für den Chienbäse-Umzug 2026 wurde die Idee zum Film nun bereits Realität. Zusammen mit Peter Hersberger und weiteren Mitarbeitern der Bürgergemeinde Liestal waren wir mit Motorsäge und Kamera bei wunderbar kaltem und trübem Februarwetter im Waldgebiet Christe, nahe Schauenburg, unterwegs.
Das Projekt ist auf gutem Wege. Trotzdem suche ich weiterhin engagierte Sponsoren, die mich auf dieser kreativen Reise begleiten möchten. Wer sich also berufen fühlt, das Filmprojekt zu unterstützen, darf sich gerne bei mir melden.